Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser. Er erquicket meine Seele. Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen. Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich. Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein.Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des HERRN immerdar.
Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser. Er erquicket meine Seele. Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen. Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich. Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein.Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des HERRN immerdar.
Heute möchte ich auf ein Gerichtsurteil eingehen über eine Kreuzklage an einem staatlichen bayrischen Gymnasium.
Was war das für ein Tag? Die Wahl der drei neuen Richter am Bundesverfassungsgericht wurde vorerst vertagt. Die CDU lehnt Frauke Brosius-Gersdorf wegen angeblicher Plagiatsvorwürfe ab, die erst gestern bekannt geworden sein sollen. Man hatte dann versucht, schon mal die Wahl der anderen beiden Kandidaten durchzuführen, darauf konnte man sich aber nicht einigen und CDU und SPD stecken schon in ihrer ersten Kriese.
Am 07. Juli wurde Frauke Brosius-Gersdorf zu einer der drei Kandidaten für einen Posten am Bundesgerichtshof nominiert. Sie steht dafür, dem ungeborenen Leben die Menschenwürde abzuerkennen. Menschen mit einer solchen Gesinnung dürfen niemals Richter am Bundesverfassungsgericht werden, daher habe ich Bundeskanzler Friedrich Merz angeschrieben.