Psalm 23

Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser. Er erquicket meine Seele. Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen. Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich. Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein.Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des HERRN immerdar.

Psalm 23

Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser. Er erquicket meine Seele. Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen. Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich. Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein.Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des HERRN immerdar.

Menü
  
Mediathek
  
Die Briefe
   Themen

  

     Betet für Israel. Betet für Israel. Betet für Israel     

CPD-Infos Ägypten schließt sich Südafrikas Klage an
17.05.2024zurück
von Oliver Zielinski

Ägypten schließt sich Südafrikas Klage an





Ägypten hat ebenfalls angekündigt, sich Südafrikas Genozid-Klage gegen Israel anzuschließen. Somit ist es das dritte Land binnen weniger Tage nach Kolumbien und der Türkei. Darüber hinaus droht Ägypten mit der Aufkündigung des Friedensvertrages von 1979.

Laut Welt kommt die Ankündigung zu einem „bemerkenswerten Moment“, denn die UN haben die Zahlen der getöteten Kinder und Frauen im Küstenstreifen stark reduziert. Am 06. Mai ist die UN von 14.500 Kindern und 9.500 Frauen ausgegangen. Nur zwei Tage später wurden die Zahlen gesenkt auf 7.797 Kinder und 4.959 Frauen. In einer Pressekonferenz rechtfertigte Farhan Haq, Vizesprecher des UN-Generalsekretärs, die Zahlen mit den Worten:

„Im Nebel des Krieges ist es schwer, Zahlen zu bekommen.“

Eine wirklich bemerkenswerte Aussage, wenn man bedenkt, dass die Vereinten Nationen ihre Zahlen von der Hamas beziehen. Die UN zeigt ihre antisemitische Haltung allein schon in diesem Vorgehen, denn warum vertraut man ausgerechnet auf Zahlen genau der Terroristen, die den Krieg vom Zaun gebrochen haben? Dazu kommt, dass die Zahlen nicht zwischen Hamas-Kämpfer und Zivilist unterscheiden. Ende April war von etwa 34.000 getöteten Menschen die Rede. Mit diesen hohen Zahlen hetzen auch unsere Mainstream-Medien regelmäßig gegen Israel. Dabei ist gar nicht klar, wie viele von ihnen Terroristen sind, da die Zahlen bisher nie hinterfragt wurden.

Dem Militärexperten John Spencer (Leiter der Abteilung für urbane Kriegsführung an der Militärakademie West Point) zufolge belegen die neuen Zahlen, dass das Verhältnis zwischen getöteten Zivilisten und Hamas-Kämpfern deutlich besser ist als bei vergleichbaren Kriegen. Zudem tut Israel weit mehr für die Zivilbevölkerung als beispielsweise die USA in Afghanistan oder im Irak. Die neuen Zahlen belegen auch, dass unseren Mainstream-Medien nicht getraut werden kann, denn sie haben mindestens den gleichen Fehler gemacht und nicht hinterfragt, was ihnen geliefert wird. Diese mangelhafte Berichterstattung kann fatale Folgen haben. Sie fördert den Antisemitismus. Es ist nicht verwunderlich, dass tausende Muslime auf die Straße gehen. In diesem Fall wundert mich nur, dass dies nahezu unwidersprochen zugelassen wird. Nichtmuslime aber, die Israel zumindest neutral gegenüberstanden, wird ein derart schlechtes Bild geliefert, dass sie sich zu Gegnern der Juden entwickeln können.

Warum das alles?

- Warum schließt sich Ägypten ausgerechnet jetzt der Klage an?
- Warum nimmt Ägypten keine Flüchtlinge auf?
- Warum wurden die Zahlen bisher nie hinterfragt?

Natürlich kann ich das nicht sicher sagen, aber eines ist für mich offensichtlich: Der Hauptgrund für das Vorgehen ist der Antisemitismus. Die UN hat diesen Verdacht bereits mehrfach bestätigt, und die Medien, die ebenso verwerflich handeln, sind davon ebenfalls betroffen oder machen einfach nur einen sehr schlechten Job.

Warum aber nimmt Ägypten keine Flüchtlinge auf?

Ägypter und Palästinenser sind Muslime. Da sie das Heilige Land als ihres betrachten, wollen sie vielleicht nur einen Fuß in der Tür behalten. Dazu kommt, dass mit großem Leid der Zivilisten gerechnet werden muss, da die Bevölkerungsdichte extrem hoch ist. Durch das konsequente Schließen der Grenze war klar, dass der Druck auf Israel früher oder später steigen würde. So kann Ägypten die Hamas indirekt unterstützen, die sonst einen großen Teil ihrer menschlichen Schutzschilde verlieren würde. Möglicherweise fühlen sie sich auch mit der Hamas verbunden, da beide Sunniten sind.

All das ist dann vielleicht auch der Grund dafür, dass sie sich nun der Klage anschließen und eventuell das Friedensabkommen aufkündigen. Je nachdem, wie sich die Situation entwickelt, kann Ägypten noch ganz anders in den Konflikt eingreifen. Ein noch bestehendes Friedensabkommen wäre dabei nur hinderlich.

Sicher sagen kann ich das alles natürlich nicht, aber Ägypten war bestimmt nicht das letzte Land, dass sich der Klage anschießt, seine diplomatischen Kanäle kappt oder den Handel aussetzt. Ich bin gespannt, ob sich Deutschland nicht irgendwann dazugesellt und wann die ersten Forderungen nach Reparationszahlungen laut werden.












Eure Meinung zu dem Thema und Kommentar














Genutzte Bibelzitate sind i.d.R. von ERF Medien e.V. Lutherbibel 2017 https://www.bibleserver.com